Newsarchiv

Hocker aus künstlichem sandsteinbeton

- Wissen

Alternativer Baustoff reduziert CO2 Belastung – Blick in die Zukunft

Bei der Herstellung von klassischen Mauersteinen oder Beton fallen grosse Mengen CO2 an. Eine Lösung der anderen Art könnten künstliche „Sandsteine“ darstellen.

weiterlesen...

tonkörperdecke

- Ratgeber

Tonhohlkörperdecken

Tonkörperdecken erlauben eine sparsame Verwendung von Beton. Dies kommt dem Trend zum natürlichen Bauen und Wohnen entgegen.

weiterlesen...

Sonnenblume

- Einführung

Die Sonne als Energielieferant / Fotovoltaik

Die Sonne als Energielieferant: Technologie und Anwendung, um aus dem Sonnenlicht Strom zu erzeugen sind zwischenzeitlich bewährte Methoden.

weiterlesen...

label energieeffizienz

- Wissen

Kühle Getränke in Sekunden

Schweisstreibende Temperaturen und vergessen die Getränke kalt zu stellen? In weniger als einer Minute schafft das ein neuartiges Gerät.

weiterlesen...

grafik umweltbelastung nahrungsmittel

- Wissen

Ausgewählte CO2-Bilanzen von Nahrungsmitteln und Bekleidung

Alles was wir herstellen und konsumieren, was wir bauen, wohin und wie wir reisen, alles trägt zum CO2 Ausstoss bei. Mit unserem Verhalten können wir positiven Einfluss nehmen.

weiterlesen...

PEB-Sanierung Romanshorn-Solarfassade

- Wissen

Mit gutem Beispiel voran: - "Plusenergiesanierung in Romanshorn"

Auch in die Jahre gekommene Mehrfamilienhäuser können vorbildlich saniert und in Plusenergiegebäude umgewandelt werden. Der Lohn: Mehr Wohnraum, geringer Energieverbrauch und der Norman Foster Solar Award.

weiterlesen...

Betten am Fenster zum lüften

- Wissen

Fensterlüftung oder Lüftungsanlage?

Eine Frage, die sich nicht ohne weiteres entscheiden lässt. Fakt ist, dass eine dichte Gebäudehülle den notwendigen Luftwechsel verhindert.

weiterlesen...

maler1

- Wissen

Farbgestaltung der Fassade - Malerarbeiten Aussen

Fassadenschutz, Fassadendekoration, Fassadengestaltung und das Ganze nach Möglichkeit ökologisch und baubiologisch einwandfrei und ohne Gift!

weiterlesen...

geräuschlose windanlage mit löffelrotor

- Wissen

Windkraft ohne störenden Lärm – der Durchbruch ist geschafft

Sechs Jahre Entwicklung, Rückschläge und Durchhaltewillen haben es geschafft: Eine geräuschlose Windkraftanlage ging im April 2014 in Serienproduktion.

weiterlesen...

solarkugel produziert strom

- Wissen

Solarstrom aus futuristisch anmutenden Kugeln - Blick in die Zukunft

Grosse, mit Flüssigkeit gefüllte Glaskugeln bündeln das Sonnenlicht optimal. Die Ausbeute erhöht sich deutlich, auch im Winter.

weiterlesen...