Newsarchiv

MÜLLKIPPE

- Wissen

Die Schweiz ist Recyclingweltmeister, aber beim Abfall beinahe Schlusslicht

Nachhaltigkeit und sorgsamer Umgang mit Ressourcen ist heute Pflicht. Bei der Nachhaltigkeit landet die Schweiz auf Platz fünf. Bei Gesamtabfallaufkommen sieht es nicht so gut aus.

weiterlesen...

holzvergaser bhkw

- Wissen

Holzvergaser neu entdeckt

Eine aus Notzeiten geborene Idee könnte bald in moderner Form den Strom- und Wärmebedarf dann decken, wenn Wind und Sonne Pause machen.

weiterlesen...

fackel

- Wissen

Beleuchtung / Lampen / Tageslicht

Vom Feuer in den steinzeitlichen Höhlen über die Fackeln in düsteren Burggemäuern bis zur Erfindung des Gaslichts und der Glühbirne war es ein weiter Weg. Licht und Beleuchtung ist ein Grundbedürfnis, auf das wir ungern verzichten.

weiterlesen...

buchcover - innenraumklima

- Ratgeber

Buchtipp - Innenraumklima

Gesundes Innenraumklima ist planbar. Die aktuelle 3. Auflage wurde aktualisiert und vollständig überarbeitet. Sehr empfohlen!

weiterlesen...

parkett

- Wissen

Bodenbeläge - Holz / Parkett

Parkettbeläge unterscheidet man grundsätzlich in Fertigparkett und Klebeparkett. Welches von beiden Arten zum Einsatz kommt entscheidet oft das Budget, ist aber aus baubiologischer Sicht immer dem wesentlich günstigeren Laminat vorzuziehen.

weiterlesen...

kork

- Wissen

Bodenbeläge - Kork

Kork ist ein Naturmaterial und lässt sich ohne chemische Umwandlung zu einem relativ unempfindlichen Bodenbelag verarbeiten. Das Material ist als Korkparkett oder Korkfliese für fast jede Anwendung und Beanspruchung geeignet.

weiterlesen...

weingut lenz

- Wissen

Mit gutem Beispiel voran: „ Erstes energieautonomes Weingut im Thurgau“

Erlebniskellerei, Bio-Weingut und ein modernes Energiekonzept müssen sich nicht ausschliessen. Ein Ansatz, der nicht nur schweizweit sondern auch weltweit Beachtung finden dürfte.

weiterlesen...

solarmobil1

- Wissen

Mobilität mit (Öko)Strom - Elektroauto und Solarmobile

Der Umdenkprozess hat eben erst begonnen. Alternative und umweltschonende Antriebe zur Erhaltung der Mobilität sind gefordert und vorhanden.

weiterlesen...

schema stellarator

- Wissen

Der Kernfusionsreaktor und das Feuer der Sonne – Blick in die Zukunft

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald hat den Forschungsreaktor für Teilchenfusion in Gang gesetzt. Die Kernfusion soll, wenn sie einmal im grossen Massstab funktioniert, den weltweiten Energiebedarf decken.

weiterlesen...

Weltrekordsolarzelle

- Wissen

Weltrekord für Solarzellen 2011

Fast 45 Prozent Wirkungsgrad bei der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie unter Laborbedingungen. Neuer Rekord 2023: 47.5%.

weiterlesen...