Newsarchiv

Schweizer Salate aus Hydrokultur

- Wissen

Schweizer Salate aus Hydrokultur

Ein Schweizer Gemüsebauer pflanzt Salate in Hydrokultur an. Die Salate gelangen mit den Wurzeln ins Verkaufsregal und bleiben lange frisch.

weiterlesen...

Plastikmüll Mehlwürmer

- Wissen

Mehlwürmer recyceln Plastik

Plastik verrottet nicht – doch laut einer Studie können Mehlwürmer Kunststoff biologisch abbauen. Es ist eine schöne Vorstellung, dass einfache Mehlwürmer unseren Plastikmüll in Wohlgefallen auflösen könnten – doch, ob sie je verwirklicht wird, bleibt offen. Bis dahin gilt: unnötiges Plastik vermeiden!

weiterlesen...

KVA-Schlacke und Shredder-Rückstände

- Wissen

Nachhaltige Aufbereitung für KVA-Schlacke und Shredder-Rückstände

Mit der supersort®technologie können sämtliche Schlackentypen aus den Kehrichtverbrennungsanlagen sowie Shredder-Rückstände (RESH) wirtschaftlich und umweltfreundlich verarbeitet werden. 

weiterlesen...

Sonnenschutz mit Solarpanels

- Wissen

Sonnenschutz mit Solarpanels

Tageslicht und Temperatur entscheiden Sommer wie Winter über ein angenehmes Raumklima. Bauherren und Planer wollen bei der Fassadenbeschattung gestalterischen und praktischen Ansprüchen gerecht werden. Bewegliche Panels mit integrierten Solarzellen könnten zusätzliche Vorteile für die Gebäudeeffizienz bringen.

weiterlesen...

Super-Akku entdeckt

- Wissen

Super-Akku entdeckt

Chemikerin erfindet per Zufall den Super-Akku. Nanodrähte aus Gold und Gel verlängern die Lebensdauer von Akkus um ein x-faches. 

weiterlesen...

Jon Nightingale/Fotolia

- Wissen

Mit Algen fliegen

Um die Emissionen im Luftverkehr zu senken, setzen Forscher auf Biokerosin aus Algen. Wasserpflanzen könnten für die Luftfahrt der Treibstoff der Zukunft sein. Mit Algen-Kerosin zu fliegen ist technisch möglich – aber teuer. Nun suchen Forscher nach der schnell wachsenden Super-Alge.

weiterlesen...

holzbeton

- Wissen

Holzbeton als echte Alternative zu Beton

Das Forschungsprojekt BASIC suchte nach alternativen Betonmaterialien für Wand- und Fassadenelemente und kürte Holzbeton mit seinen guten ökologischen und ökonomischen Eigenschaften zur echten Alternative für Beton.

weiterlesen...

Tesla S P90D

- Wissen

Trendsetter Tesla und die Ökobilanz

Tesla ist Trendsetter bei den Elektroautos – ein begrüssenswerter Trend. Doch überzeugt die Ökobilanz der umweltfreundlichen Fahrzeuge in allen Bereichen?

weiterlesen...

handfläche mit bäumchen

- Wissen

Umweltorganisationen

Portraits von initiativen Organisationen, Teil 2.

 

 

weiterlesen...

innenraum zukunftsmobil daimler

- Wissen

Mobilität der Zukunft

Es wird sich einiges ändern müssen, wenn die Ziele des Pariser Weltklimavertrags von 2015 erreicht werden sollen. Daher müssen wir auch bei der Mobilität dringend umdenken.

weiterlesen...