Newsarchiv

gartenbiotop

- Einführung

GARTEN / NATURGARTEN

Gärten und Freiflächen sind gestaltete Natur. Idealerweise als wirklich naturnahe Lebensräume. Eine Bepflanzung mit einheimischen Gehölzen, Blumen und Kräutern bieten zudem Rückzugsräume für Kleinsäuger, Vögel und Insekten.

weiterlesen...

tipps

- Ratgeber

Wildpflanzen - Tipps

Es gibt genug Gründe für Wildpflanzen. Aber nicht jede Wildpflanze ist für jeden Standort geeignet.

weiterlesen...

minergie-logo

- Infos & Links

MINERGIE - Gebäudelabel; Standard 2023 ab September

Siehe unter MINERGIE

25 Jahre MINERGIE und neuer MINERGIE-Standard ab September 2023; Vorschauinfo März 2023, Fachplanertreffen Zürich

weiterlesen...

lagerfeuer

- Einführung

HEIZUNG

Bis zu 40% des gesamtschweizerischen Energieverbrauchs gehen zu Lasten der Wärmeerzeugung. Entscheidend für die Einsparung von Energie und Kosten, ist das optimale Heiz-System. Nach den Preis- und Lieferüberraschungen ab Februar 2022 kommen nun die erneuerbaren Heizsysteme eine neue Bedeutung und Priorität.

weiterlesen...

Beton der moderne Stein

- Wissen

Die Beton-Frage

Ein stiller, aber machtvoller Betonprozess zieht ein in die Lebenssphäre von Erde und Mensch. Der Vorgang erinnert an die Vergletscherung der Eiszeit, vollzieht sich im Vergleich jedoch blitzartig. Ein Ende ist nicht absehbar. Was hat es mit diesem kaum beachteten Prozess auf sich?

weiterlesen...

oekobilanz

- Wissen

Was ist eine Ökobilanz?

Eine Ökobilanz kann für alle Materialien und/oder Produkte in allen Branchen erstellt werden und betrachtet den ganzen Lebenszyklus von der "Wiege bis zur Bahre". Materialien (Durchschnittswerte) und Produkte werden so ökologisch bewert- und vergleichbar.

weiterlesen...

mobility fahrzeug

- Wissen

Mobility startet bidirektionales laden - Batterie sharing

Die neuste Entwicklung im E-Car sharing - Batterie-sharing mit Strom-Rückspeisungen ins Netz - bidirektionales Laden! (V2G) Vehicle-to-Grid. Alle E-Autos in der Schweiz haben eine riesige Stromkapazität in den Batterien.

weiterlesen...

Energiewende

- Infos & Links

Zukunftprojekte

Die Perspektiven zur Energie-Wende sind vielfältig. Wir geben Tipps und Basisinformationen zur erfolgreichen Transformation. Der Bundesrat hat im Frühjahr 2022 einen Paradigmawechsel in der Arbeitsvergabe beschlossen.

weiterlesen...

oscar

- Ratgeber

Stromsparen mit OSCAR oder ENERGYBOX

Onlineplattform zum Stromsparen und Preise gewinnen.

weiterlesen...

stromzähler

- Ratgeber

10 Tipps zum Strom und Energie sparen

Nach der Atomkatastrophe von Fukushima 2011 hat ein zögerliches Umdenken eingesetzt. Eine "Spezial-Katastrophe" ab 24. Februar 2022 in der Ukraine hat eine neue Brisanz entfacht. Erneuerbare Energiequellen sind das Eine; besser ist es, gleichzeitig den Strom- und Energieverbrauch und alle weiteren Ressourcen gezielt zu senken.

weiterlesen...