Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 31 - 40 von 50 für verkehrs (1.2469 Sekunden)
Fahrgemeinschaften und Carsharing [11.11% Relevanz]
TCS. Eine zuvor festgelegte Strecke wurde mit den unterschiedlichsten Verkehrsmitteln bewältigt. Der Preisvergleich der Mobilität bezieht sich auf 1 Person
Gütertransport in der globalisierten Welt (Kopie) [11.11% Relevanz]
die Strassen, erhöht die Lärmbelastung, erzeugt eine Zunahme des Luftfrachtverkehrs, belastet die Flüsse und schädigt die Umwelt. Die Eigenschaften einer
Suffizienz – Mass halten und Energie sparen [11.11% Relevanz]
Anteil an erneuerbarer Energie. - Verkehr: vorwiegend öffentliche Verkehrsmittel, Velo und zu Fuss gehen - Geräte und Stromverbrauch: sparsame Nutzung
Schallschutz - Tipps [11.11% Relevanz]
wird. Bei der Planung die entsprechenden Normen beachten (SIA 181). Verkehrslärm ist besonders störend. Schon bei der Planung die lärmempfindlichen
Naturgärten [11.11% Relevanz]
der roten Liste stehen findet, man auch auf entsprechend gestalteten Verkehrsinseln. Auch mitten in einer Großstadt. Mögliche Lösungen Eine gute Lösung
Energiewende-Index: Erstes Messinstrument der Umweltorganisationen vorgestellt [11.11% Relevanz]
, Pro Natura, Schweizerische Energie-Stiftung SES, WWF Schweiz und VCS Verkehrs-Club der Schweiz) haben in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Ingenieur-,
E-Bike oder Töffli? Die seit 2012 geltenden Vorschriften [11.11% Relevanz]
Tempo verlängern den Bremsweg Des Tempo des E-Velos wird von anderen Verkehrsteilnehmern oft unterschätzt. Daher defensiv fahren Helle Kleider oder eine
Elektro-LKW bläst Stink-Diesel weg - Blick in die Zukunft [11.11% Relevanz]
Druck. Ohne die Bezahlung von Elektrolastwagen für leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe werden ab 2020 alle Lastwagen schnell erneuert und die Diesel-LKW
Ökobilanz - Elektrovelo [11.11% Relevanz]
. Je kleiner die Zahlenwerte, umso umweltfreundlicher das Verkehrsmittel. Werte vom E-Bike: Umweltbelastungspunkte (UBP): 3.47 pro
Treppen - Tipps [11.11% Relevanz]
im Freien, in Gärten und in Parks - 30 Grad bei öffentliche Treppen (Verkehrswege, öffentliche Bauten, etc.) - 41 Grad für Wohnhaustreppen - 45 Grad für
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "verkehrs".