Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 471 - 480 von 743 für Verbände Energie (0.0272 Sekunden)
Einzeller produzieren Benzin und Diesel – Blick in die Zukunft [3.03% Relevanz]
bis zu 50.000 Liter Ethanol oder 75.000 Liter Diesel gewonnen werden. Energiepflanzen wie z.B. Mais produzieren auf der gleichen Fläche hingegen nur etwa 7. … . Gentechnisch veränderte Cyanobakterien produzieren mit Hilfe von Sonnenenergie durch die Photosynthese Ethanol und langkettige Alkane.
Kalksandstein ein rundum sinnvolles Bauprodukt [3.03% Relevanz]
gemischt wurden wird der Stein gepresst und mit einem geringen Energieaufwand bei 160-200 °C bei einem Dampfdruck von 6 Bar gehärtet. Beim … weshalb er ein idealer Baustoff für schadstofffreies Bauen ist. Der Energieaufwand für die regionale Produktion ist geringer als bei ähnlichen Produkten
Ökobilanz - Holz und Holzwerkstoffe [3.03% Relevanz]
) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon die nicht erneuerbare Energie (rot) möglichst klein sein soll. CO2-Emission ist ein bekannter … zeigen ein umfassendes Bild der Umweltauswirkungen. PEI Primärenergie ist in erneuerbar (gelb) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon
Umwelt-Etikette, eine Kennzeichnung der Stiftung Farbe Schweiz [3.03% Relevanz]
Entscheidungshilfe sein soll. Laut der Stiftung Farbe haben Industrie, Verbände und Verbraucher das Bedürfnis nach einer eindeutigen Kennzeichnung von … Eindeutig definierte Kriterien zur Einstufung Unterstützung durch Verbände, Behörden und Politik Gefahrenpotentiale aufzeigen Überwachung durch
Ökobilanz - Baustoffe [3.03% Relevanz]
) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon die nicht erneuerbare Energie (rot) möglichst klein sein soll. CO2-Emission ist auch ein Teilbereich … zeigen ein umfassendes Bild der Umweltauswirkungen. PEI Primärenergie ist ein Teilbereich der UBP und ist in erneuerbar (gelb) und nicht
Ökobilanz - Abdichtungen [3.03% Relevanz]
) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon die nicht erneuerbare Energie (rot) möglichst klein sein soll. CO2-Emission ist auch ein Teilbereich … zeigen ein umfassendes Bild der Umweltauswirkungen. PEI Primärenergie ist ein Teilbereich der UBP und ist in erneuerbar (gelb) und nicht
Stromsparen mit OSCAR und Gewinnen [3.03% Relevanz]
Quartier Stromsparen. Mit dem Energiesparspezialist Oscar der BKW FMB Energie AG. Hier gehts zu weiteren Infos. Branchenverzeichnis Kompotoi … mit Freunden, Nachbarn oder dem ganzen Quartier Stromsparen. Mit dem Energiesparspezialist Oscar der BKW FMB Energie AG. Hier gehts zu weiteren Infos.
Ökobilanz - Holz und Holzwerkstoffe [3.03% Relevanz]
) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon die nicht erneuerbare Energie (rot) möglichst klein sein soll. CO2-Emission ist ein bekannter … zeigen ein umfassendes Bild der Umweltauswirkungen. PEI Primärenergie ist in erneuerbar (gelb) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon
Gesundes Licht im Innenraum [3.03% Relevanz]
(ZH) T: +41 (0)52 238 27 00 www.useagain.ch Details... eco2friendly energie effizient nutzen c/o Otto Fischer AG Aargauerstrasse 2 8010 Zürich (ZH … -kunstlicht, LEDWerkstatt GmbH, Bauteilladen Winterthur, eco2friendly energie effizient nutzen, Eco-Branchenverzeichnis, Eco Branchenverzeichnis,
Neue und innovative Kleinwindanlage [3.03% Relevanz]
persönlichen Beitrag zur Energiewende und zum Ausstieg aus der der Atomenergie leisten können. Branchenverzeichnis Genossenschaften Solvent und … gedacht. Jeder soll wie sein Erfinder einen persönlichen Beitrag zur Energiewende und zum Ausstieg aus der der Atomenergie leisten können.
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Verbände Energie".