Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 171 - 180 von 743 für Verbände Energie (0.0333 Sekunden)
BHKW: Ökologie und Umwelt [10.61% Relevanz]
Energie Die eingesetzte Primärenergie muss aus regenerativen Energiequellen stammen Um den Aufwand für die Wartung der Motoren und Generatoren … kurze Transportwege für Wärme und elektrische Energie Die eingesetzte Primärenergie muss aus regenerativen Energiequellen stammen Um den Aufwand für die …
Strohballenhäuser [10.61% Relevanz]
Sehr gute Schalldämmwerte durch die massive Bauweise Der niedrige Primärenergiegehalt: Im Vergleich zu Mineralwolle oder geschäumten Dämmstoffen wird zur … zusätzlich CO2 ein Sehr gute Wärmedämmeigenschaften. Dadurch geringer Heizenergieverbrauch und weniger Schadstoffe in der Luft durch
Glastausch statt Fenstertausch [10.61% Relevanz]
Lebensdauer von 30 Jahren ausgehen kann und anzunehmen ist, dass die Energiepreise in Zukunft weiter steigen werden, ist die Investition in eine neue … in der Lage mit einem U-Wert von 0.4 bis 0.7 W/m2K aufzuwarten. Die Energieeinsparung ist erheblich. Nur die Glasscheibe auswechseln? Meist ist es
Ökobilanz - Fernwärme [10.61% Relevanz]
Frauenfeld AG Holzkraftwerk Oberwiesenstrasse 124 8500 Frauenfeld (TG) www.bioenergie-frauenfeld.ch Details... VFS Verband Fernwärme Schweiz Geschäftsstelle c/o Ryser … auf Tabellen klicken) Mehr zu Ökobilanzsystemen Branchenverzeichnis Bioenergie Frauenfeld AG Holzkraftwerk Oberwiesenstrasse 124
Ökobilanz - Elektrischer Strom [10.61% Relevanz]
swissclimate.ch Details... Energy Vault SA Schwerkraft-Speicherung für Überschussenergie Via Pessina 13 6900 Lugano (TI) T: +41 (0)91 910 05 10 www.energyvault … ) und nicht erneuerbar (rot) aufgeteilt, wovon die nicht erneuerbare Energie (rot) möglichst klein sein soll. CO2-Emissionen ist ein
Ökobilanz - Brennstoffe [10.61% Relevanz]
swissclimate.ch Details... Energy Vault SA Schwerkraft-Speicherung für Überschussenergie Via Pessina 13 6900 Lugano (TI) T: +41 (0)91 910 05 10 www.energyvault … . Je kleiner die Zahlenwerte, umso umweltfreundlicher der Energieträger. (Zum Vergrössern auf Tabellen klicken) Mehr zu Ökobilanzsystemen
Abwasserwärmerückgewinnung AWR [10.61% Relevanz]
das Warmwasser, das nach der Nutzung zu Grauwasser wird. Zusätzliche „Gratisenergie“ steckt im Grauwasser und diesem kann mit Hilfe von Wärmepumpen die … einem modernen Gebäude (Passivhaus, Plusenergiebau usw.) ist heute der Energieverbrauch der Heizung kleiner als die Energie für das Warmwasser,
Kleinturbinen und Kleinwasserkraftwerke [10.61% Relevanz]
249 51 11 www.ckw.ch Details... Sankt Galler Stadtwerke Solarstrom und Energieberatung Vadianstrasse 8 9001 St. Gallen (SG) T: +41 (0)71 224 44 22 www.sgsw. … wartungsfreie und im Unterhalt günstige Produktion von elektrischer Energie. Zusätzliche Links und Hinweise zu Planern, Herstellern, … .
Solarstrom - Blick in die Zukunft [10.61% Relevanz]
die Elektromobilität gewonnen werden kann? Branchenverzeichnis EWG-Ost EnergieWendeGemeinschaft Ost Geschäftsstelle und Präsidium Bergstrasse 7 9230 Flawil (SG) www. … /ratgeber/photovoltaik/solarinsel.jpg, solarbeschichtung, EWG-Ost EnergieWendeGemeinschaft Ost, CKW Winterthur, Solarbutterfly,
Grosskraftwerke - erneuerbare Energien [10.61% Relevanz]
Energien Mühlestrasse 4, Ittigen 3003 Bern (BE) T: +41 (0)31 322 56 59 www.energieschweiz.ch Details... Sankt Galler Stadtwerke Erdwärme St.Leonhard-Strasse 15 … ) T: +41 (0)91 910 05 10 www.energyvault.com Details... Bundesamt für Energie BFE Sektion Erneuerbare Energien Mühlestrasse 4, Ittigen
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Verbände Energie".