Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 11 - 20 von 96 für Energieverbrauch (0.0084 Sekunden)
Wege zur 2000 Watt Gesellschaft [60.00% Relevanz]
Gier und Energiehunger war gestern. Zürich will den pro Kopf Energieverbrauch von 5000 Watt bis 2050 auf 2000 Watt senken. Andere ziehen bereits … Klimawandel zwingt zum Umdenken. Ein noch immer rapide ansteigender Energieverbrauch weltweit macht langsam auch dem grössten Optimisten klar, dass es
Fördergelder in Kantonen und Gemeinden [60.00% Relevanz]
Anreize für energetische Sanierungen und können somit helfen, den Energieverbrauch einer Gemeinde massgeblich zu senken. Branchenverzeichnis ProKilowatt … und Gemeinden liegt in der Förderung von Massnahmen zur Senkung des Energieverbrauchs. Das Einsparpotenzial ist riesig: der Gebäudebereich
MINERGIE, MINERGIE-A, MINERGIE-P, MINERGIE-ECO, PlusEnergieBauten [40.00% Relevanz]
in MINERGIE Bildquelle: Renggli AG, Sursee Minergie = Minimaler Energieverbrauch Das Qualitätslabel «MINERGIE» existiert seit 1998 und ist bereits weit … -Standard gebaut. MINERGIE-P® bedingt ein eigenständiges, am niedrigen Energieverbrauch orientiertes Gebäudekonzept. Als ungenügend erweist sich
Waschen mit Regenwasser [40.00% Relevanz]
. Gut geschleuderte Wäsche (mind. 1'200 U/Minute) reduziert den Energieverbrauch beim Wäschetrocknen enorm. 7. Staubfilter reinigen und Tumbler ganz … pro Minute). 2. Mit tiefen Temperaturen waschen. Rund 75% des Energieverbrauchs wird benötigt, um das Wasser zu erhitzen. Heutige Geräte bieten
Energieberatung [40.00% Relevanz]
Punkte zu beachten. Energieberatung - Tipps Erster Beratungsschritt - Energieverbrauch und Ertrag berechenen. Der EnergieKennZahl Rechner (EKZ) verschafft … einen ersten Eindruck über den Energieverbrauch eines Gebäudes. Energieberatung - Infos und Links Informationen über
Umbau der AKWs zu Gaskombikraftwerken mit grünem H2 Wasserstoff-Gas- und bestehenden Dampfturbinen/Generator/Kühlturm (W-GuD) und Wasserstoffspeicherung [40.00% Relevanz]
auf hohen Masten. Die Stromproduktion ist in der Schweiz mit 26.8% am Endenergieverbrauch beteiligt. Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen (HGÜ) … wenn man bedenkt, dass der gesamte Energieimport ca. 70% auf der Stufe Endenergieverbrauch liegt. Energieimporte: Erdölprodukte 13.5%,
Öko-Kennzahlen / Umweltforschung [40.00% Relevanz]
überprüfen und Schlüsse daraus zu ziehen. Die OekoKennZahl (OeKZ) Der Energieverbrauch für Energie, Mobilität, Baumaterialien, etc. lässt sich in eine Zahl … Gier und Energiehunger war gestern. Zürich will den pro Kopf Energieverbrauch von 5000 Watt bis 2050 auf 2000 Watt senken. Andere ziehen
Heizung, das Energieherz des Hauses [40.00% Relevanz]
wichtig ist die Warmwasseraufbereitung. Über 40 % des Schweizerischen Energieverbrauchs wird in Raumwärme investiert. Wird dieser Bedarf mit Gas oder Öl … ökologischen Bauen ist die Wahl des Heizsystems sehr relevant. Der Energieverbrauch eines Wohnhauses wird in erster Linie durch den
Sonnenschutz [40.00% Relevanz]
für die Fenster ist bei Niedrigenergiehäusern wichtig, da der Energieverbrauch so tief ist, dass nicht alle solaren Wärmegewinne... BKP-Nr. 228 … für die Fenster ist bei Niedrigenergiehäusern wichtig, da der Energieverbrauch so tief ist, dass nicht alle solaren Wärmegewinne nützlich sind. Bild
Wer bewusst duscht, duscht kürzer [40.00% Relevanz]
Duschen hat einen grossen Einfluss zu einer Senkung des Energieverbrauchs, denn Warmwasser ist nach der Heizung der zweitwichtigste … verbrauchte Energie in Kilowattstunden kWh angezeigt. Damit jeder den Energieverbrauch nachvollziehen kann, wird der Verbrauch ebenfalls in Buchstaben
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Energieverbrauch".