Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 21 - 30 von 238 für 201 (1.3479 Sekunden)
Über uns [7.69% Relevanz]
, EFZ Innenarchitekten Lenzburg), Mitbegründer und Vizepräsident (2011-2022) vom Baustofflabel natureplus sowie Fraktionspräsident im Kantonsrat … Information Baubiologie GIBBeco aus Winterthur bietet seit 2010 Hintergrundwissen rund ums gesunde Wohnen und Bauen und ermöglicht mit … ch / M 079 751
Gewinnerprojekte der Klimalandsgemeinde 2016 [7.69% Relevanz]
Gewinnerprojekte der Klimalandsgemeinde 2016 Rund 150 Abstimmende haben an der fünften Klimalandsgemeinde am 10. … September 2016 auf dem Kirchplatz Winterthur per Handzeichen entschieden: Die meisten … ... BKP-Nr. 750 Gewinnerprojekte der Klimalandsgemeinde 2016 Rund 150 Abstimmende haben an der
Natureplus Baustofflabel [7.69% Relevanz]
im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz. 10 Jahre Natureplus im Juni 2012 Natureplus feierte am 21. Juni 2012 in Berlin das 10-Jahres Jubiläum … weiterführende Kooperationen. Seit 2014 bietet natureplus, ab 2018 die natureplus institute SCE, mit der natureplus-database technische … entstehen
Neue Brandschutzvorschriften in der Schweiz ab 2015 [7.69% Relevanz]
mittlere Unternehmen (KMU) werden es in Zukunft einfacher haben. Seit 1.1.2015 gelten neue Anforderungen an den Brandschutz. Eine Maxime gilt ab … Neue Brandschutzvorschriften in der Schweiz ab 2015 Für die meisten Einfamilienhäuser sind die Anforderungen an den … ... BKP-Nr. 225.4 Neue
Weltgrößtes Hochhaus aus Holz – Blick in die Zukunft [7.69% Relevanz]
. Auch in der Schweiz orientiert sich der Brandschutz seit Anfang 2015 nicht mehr alleine am Baumaterial, sondern an der Wirksamkeit der … sein. Der Spatenstich des „HoHo“ (Holzhochhaus) erfolgte im Oktober 2016. Das Holzhochhaus wird im Passivhaus-Standard erstellt und stellt mit … Hochhaus aus
Buchtipp - Schweizer Energiefachbuch 2016 [7.69% Relevanz]
Buchtipp - Schweizer Energiefachbuch 2016 Zukunftsweisende Gebäudelösungen. Worauf es beim Planen, Bauen und … wirklich ankommt. BKP-Nr. 249 Buchtipp - Schweizer Energiefachbuch 2016 Zukunftsweisende Gebäudelösungen. Worauf es beim Planen, Bauen und … Fragen befassen sich die über 50 Autoren im
Beton: Die erste vom Menschen gemachte geologische Schicht [7.69% Relevanz]
begann. Beton auf der Erde Mit fast 14 Mrd. m3 war Beton im Jahr 2018 nach Wasser das am meisten verwendete Gut weltweit! 1968 war das … Rückgebautes Betongebäude. Bild Adobe Stock Beton pro Mensch 2018 lebten 7,6 Mrd. Menschen auf der Erde, und pro Kopf wurden 2018 1,8 m3 … bei einem Wachstum von
Über uns [7.69% Relevanz]
, EFZ Innenarchitekten Lenzburg), Mitbegründer und Vizepräsident (2011-2022) vom Baustofflabel natureplus sowie Fraktionspräsident im Kantonsrat … Information Baubiologie GIBBeco aus Winterthur bietet seit 2010 Hintergrundwissen rund ums gesunde Wohnen und Bauen und ermöglicht mit … ch / M 079 751
Umweltorganisationen [5.77% Relevanz]
"Grenzen des Wachstums" (1972) Der neue Bericht an den Club of Rome (2012) zum 40-Jahr Jubiläum: "2052" Eine globale Prognose für die nächsten … ist! Wir sammeln auf den Dächern der Schweiz bis im Juni 2013 gleich viel Energie, wie das AKW Mühleberg produziert. solarmacher … .myblueplanet.ch/Bosco
Minergie [5.77% Relevanz]
-Standard ab September 2023. MINERGIE: Neuerungen 2023 des Standards 2017 MINERGIE wird im September 2023 den neuen "MINERGIE Standard 2023" … präsentieren. Seit Januar 2017 ist der bestehende Standard noch gültig. Dabei bewahren sie Bewährtes … .Viele Hundert Gebäude wurden nach dem
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "201".