Nach einer Wohnungsrenovation oder Umzug in ein anderes Gebäude können gesundheitliche Probleme auftreten. Der neue Standard baubiologische Messtechnik SBM-2024 ist da. (Symbolbild: Besonders in einem "Tiny-Haus" ist gesund baubiologisch bauen und wohnen wichtig)
WELTREKORD-WERTE 47.6%; am Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen, (ZhS) Freiburg, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (Ise) Stand: Januar 2023; Ergänzungen 2024
Baubiologie und Bauökologie ist in der Schweizer Bauwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Sie etabliert sich zunehmend als wichtiges Argument für die Planung und Ausführung von Bauwerken. Die neusten Lehrgänge und Weiterbildungen beim Bildungszentrum Baubiologie in der SANU.