Wissen

Eine weiche Sitzfläche aus hartem Holz

Wie ein Schreiner aus dem Schwarzwald den Komfort von Sitzmöbeln aus Holz revolutioniert.

wood balance

Man kennt das ja: Sitzmöbel wie Stühle und Bänke aus Holz sind schön, belastbar, robust, aber leider ohne Kissen oder Auflage auf Dauer etwas unbequem, weil zu hart. Das hat sich dank einer cleveren Erfindung geändert. Dem Schreinermeister ist es gelungen, dank einer ausgefeilten Technik eine optimale Anpassung der Sitzfläche an den Körper zu erreichen.

Langes, entspanntes und bequemes Sitzen ohne Kissen und Polster gehört der Vergangenheit an. Viele kleine Holzklötzchen werden zuerst auf ein spezielles Fleece geklebt und dieses danach mit einem besonders stabilen und extra für diese Zwecke hergestellten Schaumstoff. Da die kleinen Holzquadrate nahtlos verbunden wirken und so eine geschlossene Ober-  und Sitzfläche bilden, kann diese mühelos abgewischt und ganz besonders bequem „besessen“ werden.

Mehr Informationen unter Wood Balance

Quellen/PDF

Quelle: www.wood-balance.com und Schweizer Holz Zeitung 10/2014