Wissen

Förderprogramm für energiesparende Haushaltsgeräte

Bis voraussichtlich Ende 2013 gibt es auf energieeffiziente Haushaltsgeräte Vergünstigungen durch ein vom Bund unterstütztes Förderprogramm.

label besteeffizienz

Wer energieeffiziente Haushaltsgeräte einsetzt, kann viel Geld und Strom sparen. Und gleichzeitig etwas für die Umwelt und das Klima tun. Alte Geräte mit niedriger Effizienzklasse verbrauchen unnötig Strom und belasten damit auch die Haushaltskasse. Ab einem bestimmten Alter oder einem grösseren Defekt, kann es durchaus sinnvoll sein, das Gerät schnellstmöglich zu ersetzen. Mehr dazu auch unter: Haushaltgeräte – Tipps

Der Bund, der Hauseigentümerverband und die Dipl.-Ing. Fust AG tragen gemeinsam das Förderprogramm „Beste Effizienz“. Es soll dazu beitragen, den Stromverbrauch nachhaltig zu senken. Dies gelingt nur, wenn ausreichend alte Geräte durch energieeffizientere Geräte ersetzt werden. Gefördert werden Kühlschränke, Gefriergeräte, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Wäschetrockner, wenn sie als hochenergieeffiziente Geräte eingestuft sind. Das heisst Geräte mit der Energieklasse A+++. Dazu wird ein Anreiz geboten: Pro Gerät gibt es mindestens 100 Franken. Dazu können zusätzliche Preisnachlässe oder Rabatte kommen. Mehr Informationen zum unter: besteeffizienz.ch

Ein weiteres Beispiel, das neben dem bereits aufgelegten Förderprogramm "Beste Effizienz" Schule machen sollte:
Die Stadt Gossau fördert ebenfalls energiesparende Geräte. Aus dem Energiefonds der Stadt werden bis 31.7.2013 Geräte der höchsten Effiziensklasse A+++ mit höchsten 15 Prozent des Kaufpreises oder maximal 300 Franken bezuschusst. Mehr Informationen unter: Stadt Gossau

Quellen/PDF

Quelle: besteeffizienz.ch