Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 1 - 10 von 743 für Verbände Energie (1.5258 Sekunden)
Umbau der AKWs zu Gaskombikraftwerken mit grünem H2 Wasserstoff-Gas- und bestehenden Dampfturbinen/Generator/Kühlturm (W-GuD) und Wasserstoffspeicherung [100.00% Relevanz]
Energiediskussion ist es IMMER WICHTIG die Energiestufe zu nennen! Die Energiestufen: Primärenergie, Bruttoenergie, Endverbrauch-Energie, Nutzenergie. Alle … -frauenfeld.ch Details... Energy Vault SA Schwerkraft-Speicherung für Überschussenergie Via Pessina 13 6900 Lugano (TI) T: +41 (0)91 910 05
Glossar [92.42% Relevanz]
Pipelines über lange Strecken transportiert mit geringem Verlust. (Pumpenenergie) Erdgas kann auch in unterirdischen Speichern gelagert werden. Die … Rahmen-Gebäude (ΨE, abhängig vom Fenstersystem) in die Berechnung ein. Gesamtenergiebilanz Süd Zusätzlich wird bei Topfenstern die
Energiewende [68.18% Relevanz]
schweiz, lichter der erde, logo energiewende-index, brennstofftzelle, cover-energiewende ostschweiz, cover-energiewende, grünes blatt, methanol m99 in flasche … , Fragen, , Baukostenplan BKP 249.5, BKP 249.5, logo prokilowatt, buchcover-energiewende konkret, buchcover-kraftwerk schweiz, lichter der
Energiewende-Index: Erstes Messinstrument der Umweltorganisationen vorgestellt [54.55% Relevanz]
müssen, dass es sich gut entwickeln kann. Mehr Informationen unter: energiewende-index.ch Branchenverzeichnis OstSinn - Raum für mehr Förderverein zur … produzieren als die AKW Mühleberg, Beznau I und II zusammen. Unsere Energieversorgung ändert sich auf jeden Fall grundlegend, wie der technische
Motivation für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen [48.48% Relevanz]
und der Photovoltaikanlage. Interne Wärme kann mithelfen den Energiebedarf weiter zu senken, da anwesende Personen und in Betrieb gehaltene … von einem Plusenergiegebäude. Sollte noch ein zusätzlicher Wärme- und Energiebedarf vorhanden sein, so kann der mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. … ,
Auf dem Weg zum Plusenergiegebäude [46.97% Relevanz]
Wohnen, Fragen, , Baukostenplan BKP 210.8, BKP 210.8, balkendiagramm plusenergie, Schulthess Maschinen AG, isofloc AG, Xella Porenbeton Schweiz AG, Eco … ? Auch diese lassen sich, wenn auch mit etwas mehr Aufwand, zu Plusenergiegebäuden umrüsten. Wer also ein umfassende Sanierung und
Energie- und Umweltbilanz der Solarenergie [46.97% Relevanz]
wird daher weiter sinken. Branchenverzeichnis EWG-Ost EnergieWendeGemeinschaft Ost Geschäftsstelle und Präsidium Bergstrasse 7 9230 Flawil (SG) www. … 237, grafik zur Energierückzahldauer einer Fotovoltaikanlage, EWG-Ost EnergieWendeGemeinschaft Ost, CKW Winterthur, Solarbutterfly,
Energie einsparen im Haushalt und Büro [45.45% Relevanz]
zum Energieverbrauch und interessante Tipps zum Energie sparen unter: www.energie-wg.ch Infos zu Energie- und Kosteneinsparungen mit Bestgeräten: www.farbe- … der Verwendung der Geräte und deren Erneuerung. Selbsteinschätzung zum Energieverbrauch und interessante Tipps zum Energie sparen unter:
MINERGIE, MINERGIE-A, MINERGIE-P, MINERGIE-ECO, PlusEnergieBauten [42.42% Relevanz]
werden muss ein Gewinn, denn diese Finanzmittel können für erneuerbare Energien und Arbeitsplätze im Inland eingesetzt werden. solaragentur.ch … öffentliche Bauten oder Wohnhäuser, die aktive und passive Nutzung der Sonnenenergie ist von herausragender Bedeutung. Während die ersten Automobile noch
Die OekoKennZahl (OeKZ) [40.91% Relevanz]
Energie ist die umweltfreundlichste Energie. Von unserem gesamten Primärenergiebedarf in der Schweiz wird nur ca. 42% genutzt. Es sind Verluste von ca. 58% … Gebäuden, schon über 25 Jahre gute Erfahrungen gemacht. www.energieinstitut.at Branchenverzeichnis Fachstelle 2000-Watt-Gesellschaft
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Verbände Energie".