Suche
Bitte Suchbegriff eingeben
Ergebnisse 1 - 10 von 68 für Konsumentenschutz Verbraucher (1.3656 Sekunden)
Glossar [100.00% Relevanz]
durchaus auch schon für Hausbauer interessant. Damit können alle Verbraucher (Lampen, Rollläden, Apparate, Alarmanlage usw.) individuell gesteuert … Stellt die Stromversorgung auf dem Sicherungstableau ab, wenn keine Verbraucher angeschaltet ist. Somit wird kein elektrisches und elektromagnetisches
10 Tipps zum Strom und Energie sparen [100.00% Relevanz]
. 3. Unterhaltungselektronik und PC Alle nicht ständig genutzten Verbraucher wie PC, TV, DVD, etc., über schaltbare Steckerleisten betreiben. So … machen. Aquarien, Luftbefeuchter, Heizlüfter, etc. sind heimliche Grossverbraucher. Siehe auch unter Messgeräte Die Nachfrage nach Strom aus
Neue Techniken mindern Stromspitzen und helfen Strom zu sparen [100.00% Relevanz]
zu reduzieren. Noch sparsamere Geräte, besonders bei den Dauerverbrauchern wie Kühl- und Gefrierschränke, Umwälzpumpen in Heiz- und … bringen schon eine ganze Menge. Kurze Wege vom Erzeuger zum Verbraucher durch dezentrale Netze helfen dabei die Leitungsverluste zu reduzieren … über das Smartphone
Natureplus Baustofflabel [100.00% Relevanz]
anerkannte Organisationen und Institutionen im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz. 10 Jahre Natureplus im Juni 2012 Natureplus feierte am 21. Juni 2012 … technische und ökologische Produktinformationen für Baufachleute und Endverbraucher an. Gemeinsam mit dem Partner baubook wurde dieser Service
BUS-Systeme [100.00% Relevanz]
geschlossen werden kann. Ein immer Mehr an intelligenten Geräten und Endverbrauchern erfordert einen zusätzlichen Aufwand an Leitungstrassen und Kabeln. … Die klassische Elektroinstallation sorgt dafür, dass die verschiedenen Verbraucher, z.B. Lampen, Steckdosen, etc. im Gebäude mit Strom versorgt
Touristische Nachhaltigkeitssiegel [66.67% Relevanz]
setzt sich aus mehr als 20 Mitgliedern aus Tourismus-, Umwelt-, Verbraucherverbänden und Bundesministerien zusammen. Das Label zeichnet Unterkünfte, … atmosfair mitarbeitet. Ziel ist es, Kommunen, Unternehmen und Endverbraucher zum bewussten Umgang mit Umweltressourcen und zu umweltverträglicherem
Bio-Baumwolle und Ihre Vorteile [66.67% Relevanz]
ist gut für die produzierenden Bauern, die Umwelt und für den Verbraucher. BKP-Nr. 920 Bio-Baumwolle und Ihre Vorteile Bio-Baumwolle ist gut für … die produzierenden Bauern, die Umwelt und für den Verbraucher. Beim biologischen Anbau von Baumwolle wird auf den Einsatz von
Biologischer und biologisch-dynamischer Landbau [66.67% Relevanz]
weder in den Futtermitteln für die Tiere, noch in den für den Endverbraucher hergestellten Lebens- und Nahrungsmittel etwas zu suchen. Gesundes … eine artgerechte Tierhalt und schlussendlich unsere Gesundheit als Verbraucher, lässt sich nicht länger leugnen. Der Versuch im Einklang mit der
Installationen / abgeschirmte Kabel / Netzfreischalter [66.67% Relevanz]
abzuschalten. Hierbei wird der entsprechende Stromkreis und/oder Verbraucher mittels eines Netzfreischalters automatisch oder manuell vom Netzt … getrennt, wenn kein Strom fliesst oder kein Verbraucher eingeschaltet ist. Installationstechnische Massnahmen Im Neubau oder
MSC Marine Stewardship Council [66.67% Relevanz]
Fischfang, stärkt den Markt für nachhaltigen Fisch und klärt die Verbraucher auf. Der MSC trägt durch sein ökologisches Zertifizierungs- und … Stärken eines Marktes für nachhaltig gefangenen Fisch Aufklären der Verbraucher Bildungsarbeit Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern
TIPP
Suchen Sie auch in unserem Eco-Branchenverzeichnis www.ecobranchen.ch mit dem Begriff "Konsumentenschutz Verbraucher".